Was ist Fieber?
Fieber ein Symptom, das bei verschiedensten Erkrankungen auftreten kann. Eine Erhöhung der Körpertemperatur auf über 38 Grad Celsius zeigt an, dass unser Immunsystem arbeitet und sich gerade verstärkt gegen einen Krankheitserreger bzw. Entzündungsfaktor zur Wehr setzt. Dabei werden zahlreiche Abwehrstoffe gebildet, von denen einige Fieber erzeugen. Grundsätzlich ist Fieber also eine wichtige Schutzreaktion des Körpers.
Im Normalfall liegt unsere Körpertemperatur zwischen 36 und 37,5 Grad Celsius. Werte bis 38,1 Grad Celsius gelten als erhöhte Temperatur, bei Werten ab 38,2 Grad Celsius spricht man von Fieber. Steigt die Körpertemperatur auf über 39 Grad Celsius so leiden Betroffene unter hohem Fieber. Ab 40 Grad Celsius sprich man von sehr hohem Fieber.
Übrigens kann Fieber ganz unterschiedliche Ursachen haben, wobei die Höhe der Temperatur nichts über die Schwere des Krankheitsbildes aussagt. Häufig wird Fieber durch Entzündungen oder Infektionen ausgelöst, zu denen auch Erkältungskrankheiten und Grippe zählen. Typische Begleiterscheinungen von Fieber sind zudem ein allgemeines Krankheitsgefühl, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit und Kopfschmerzen. Hinzu kommen blasse Haut, kalte Hände und Füße sowie manchmal auch Schüttelfrost.